Spätestens seit einigen Jahren und mit der Erfindung des Breitband-Internets ist die Heimarbeit oder der Nebenjob von zuhause aus ein bewährtes Mittel geworden, insbesondere für Alleinerziehende Eltern oder für Teilzeit-Berufstätige ist die Heimarbeit zu einer echten Alternative geworden. Neben einer Reihe von unseriösen Anbietern gibt es einige wenige Portale im Internet, die sich ein positives Image unter Arbeitssuchenden verdient haben.
Mittlerweile bietet das Internet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich vor dem eigenen Bildschirm und in den eigenen vier Wänden im Rahmen eines Nebenjobs etwas dazu zu verdienen, sei es durch die Nutzung von Warenscannern, die Teilnahme an Produktumfragen oder aber auch die Möglichkeit Apps und Programme zu installieren und mit diesen den einen oder anderen Euro dazu zu verdienen.
Grundsätzlich ist es wichtig beim Thema Heimarbeit auf den Anbieter zu achten. Als goldene Regel gilt: Unseriöse Anbieter erkennt man an der Tatsache, dass man zum Zahlen und nicht zum Arbeiten aufgefordert wird. Viele Unternehmen erklären dies mit einer zusätzlichen Fort- und Weiterbildung die notwendig ist. Seriöse Heimarbeit zu finden ist nicht nur auf Grund der vielen unseriösen Anbieter eine echte Herausforderung sondern auch wegen den Pflichten die der Arbeitnehmer erfüllen muss.
Heimarbeit hat einen relativ unkomplizierten Anstrich: Der Arbeitnehmer setzt sich hin, beginnt mit der Arbeit und erhält Geld. Hierbei handeln es sich jedoch in der Regel um Einkünfte die versteuert werden müssen. Wenn der Arbeitnehmer weniger als ca. 8.500 EUR pro Jahr verdient, gilt dieser Verdienst als Abgaben- und steuerfrei. Jedem Heimarbeiter und jeder Heimarbeiterin sollte bewusst sein, das ein nicht angegebener Verdienst unter Umständen Steuerhinterziehung bedeuten kann. Die Konsequenzen – gerade bei höheren Verdiensten – können hohe Nachforderungen seitens des Finanzamts sein.
Die Verdienstmöglichkeiten bei einem Nebenjob von Zuhause reichen von wenigen Cent pro Stunde bis hin zu hohen zweistelligen Stundenlöhnen. In der Regel handelt es sich bei der Heimarbeit um viele kleine Aufträge mit der der Arbeitnehmer schnell auf ein relativ hohes Lohnniveau kommen kann. Voraussetzung ist hierfür nicht nur ein hohes Maß an Koordination sondern auch Disziplin.
Neben der klassischen Heimarbeit die der Arbeitnehmer von zuhause erledigen kann, gibt es noch das klassische Home Office, bei dem der Mitarbeiter einer Firma seine Arbeit für einen oder mehrere Tage von zuhause erledigt. Das ist im weitesten Sinne ebenso unter Heimarbeit zu verstehen, jedoch versteht ein Großteil der Bevölkerung unter Heimarbeit die Erledigung von kleinen Arbeiten, die einem ein Anbieter im Internet zur Verfügung stellt.
Insgesamt lohnt sich die Heimarbeit, allerdings gilt es den Anbieter und vor allem die steuerlichen Konditionen zu überprüfen. Hier lohnt ein Blick ins Internet bzw. ein Gespräch mit einem Steuerberater.