Wer von zuhause arbeitet wird vermutlich kein Millionär. Dieser Wahrheit muss man leider ins Gesicht sehen, sofern man nicht Opfer der zahlreichen unseriösen Heimarbeiter Anbieter werden möchte. Sicherlich ist bei einer ordentlichen Struktur und einer guten Tagesplanung monatliche Verdienste von mehreren tausend Euro möglich – doch wenn große Verdienst von zuhause aus und ganz ohne Qualifikation möglich wären, hätten die klassischen Arbeitgeber wohl längst ausgedient.
Hoffnung gibt es jedoch für all diejenigen, die die Zeit und die Disziplin haben sich in neue Bereiche einzuarbeiten und an ihrer eigenen Leistung optimieren wollen. In der Heimarbeit wird der Nebenjob in der Regel nicht nach Zeit sondern nach Leistung bezahlt. Während Arbeitnehmer bei einem klassischen Bürojob mit 60% der Leistung durch den Tag kommen und den identischen Verdienst eines Arbeitnehmers vorweisen kann, der jeden Tag 100% seiner Leistung gibt, gilt bei der Heimarbeit eher die Bezahlung nach Ergebnis.
Grundsätzlich orientiert sich die Bezahlung an dem Wert, den der Heimarbeiter für den Auftraggeber schafft. Je höher der Wert ist, desto höher ist die Bezahlung – leuchtet ein. Genauso gilt aber auch: Je höher die Vergütung desto anspruchsvoller ist die Aufgabe.
Für die meisten Angebote im Bereich Nebenjob und Heimarbeit sind keine spezifischen Qualifikationen vonnöten. Trotzdem ist es sehr hilfreich wenn man bereits mit Textverarbeitungsprogrammen und mit Tabellenkalkulationsprogrammen zu tun hatte. Ein Internetzugang ist nicht nur hilfreich sondern mittlerweile unverzichtbar. Aufträge werden in der Regel per Internet bzw. E-Mail übermittelt, eine Bearbeitung der Aufgaben erfordert oft auch das Einloggen in diverse Plattformen oder in andere Oberflächen.
Die Verdienstmöglichkeiten bei der Heimarbeit ist von Aufgabe zu Aufgabe unterschiedlich. Für das Installieren von Apps bzw. das Klicken von Anzeigen verdient der Heimarbeiter in der Regel wenige Cent, für das Bewerten von Produkten bzw. für Produkttests ist die Vergütung schon etwas üppiger und der Heimarbeiter kann für eine fixe Provision pro bewertetem Produkt oder getestetem Produkt von einigen Euro rechnen. Wer dabei mehrere Produkte bewertet und sich die Zeit gut einteilt, erhält in der Regel eine recht hohe Vergütung.
Kurz zusammengefasst: Bei einer guten Zeiteinteilung kann bei einfachen Aufgaben ein Stundenlohn zwischen 3 EUR und 5 EUR erzielt werden, bei etwas anspruchsvolleren Aufgaben, die dem Auftraggeber einen Mehrwert verschaffen, liegt die Vergütung zwischen 15 EUR und 25 EUR. Bei der Vergütung ist vor allem die Versteuerung auf seiten des Arbeitnehmers von wichtiger Bedeutung. Auch wenn die Heimarbeit einen legeren Charakter hat – das Finanzamt schaut zu und treibt sich mittlerweile auch auf verschiedenen Portalen herum, wo Arbeit für zuhause vermittelt wird.